Viel los bei "Sound of Kinzig."
Am 17.05. hatte der Chor einen gelungenen Auftritt im AWO Wohn- und Pflegeheim Michelstadt. Die Senioren waren begeistert und machten super mit. Am besten gefiel allen der 5-stimmige Kanon „Die Geige, sie singet“, bei dem sich die Chormitglieder unter die Gäste mischten, um gemeinsam die einzelnen Stimmen zu erarbeiten. Dieser große Chor war etwas ganz besonderes. Alle waren mit viel Spaß und Herzblut dabei. Einige Gastsänger waren auch später noch auf den Fluren zu hören …
Gleich im Anschluss ging es weiter mit den Vorbereitungen für das SING! Festival am 06.07. in Fränkisch-Crumbach. Bei angenehmen Temperaturen freute sich der Chor über tolle Akustik und einen wunderschönen Auftritt in der Katholischen Kirche. Bis zur nächsten Darbietung auf dem Theaterplatz blieb genug Zeit, anderen Gruppen zu lauschen und das Essen zu genießen. Es war ein herrlicher Nachmittag.
Jetzt ist erstmal Sommerpause. Danach startet „Sound of Kinzig“ direkt mit den Proben für die nächsten Auftritte. Am 23.08. z.B. steht das Wäldchesfest in Ober-Kinzig auf dem Plan.
Katrin Bruns für den Vorstand des MGV Nieder-Kinzig
Projekt " Konzert Stühle" für die Hans-Neidig-Halle
Unterstützen Sie unseren Verein mit einer Spende bei der Volksbank Odenwald.
Uns fehlen noch 30 Stühle für die Hans-Neidig-Halle, damit wir bei unseren Konzerten jedem Besucher einen guten Platz anbieten können.
Mit einem Klick auf das Bild kommen Sie auf die Projektseite.
Bericht von der Jahreshauptversammlung
Dienstag, 18. März 2025
Zu Beginn der JHV gab es vom Vorstand einiges zu berichten. Der Verein steht finanziell gut da. Trotz der Anschaffung neuer Stühle war der Haushalt ausgeglichen und konnte sogar mit einem kleinen Plus abgeschlossen werden. Die Mitgliederzahlen sowohl passiv als auch aktiv waren ähnlich dem Vorjahr. Beim Rückblick zeigte sich, dass im letzten Jahr einiges geschafft wurde. Das Pop- u. Rockkonzert war ein voller Erfolg. Der Chor hatte unter anderem Auftritte auf dem Gruberhof-Festival in Groß-Umstadt, beim Konzert des Herbertschen Chores in Höchst auf Geburtstagsfeiern ... und wie jedes Jahr auf dem Weihnachtsmarkt in Michelstadt. Hier war es bei tollem Wetter und einem begeisterten Publikum besonders schön.
Der Vorstand war in diesem Jahr neu zu wählen. Der Schriftführer Michael Voigt stellte sein Amt zur Verfügung. Die Vorsitzende bedankte sich bei ihm für die in den letzten Jahren geleistete Arbeit und die Unterstützung bei technischen Fragen sowie die Einführung der „Konzertmeister App“ im Verein. Sie sprach allen Sängerinnen und Sängern ihren Dank dafür aus, dass diese sich ohne Vorbehalte und mit großer Bereitschaft und Engagement auf die neue App eingelassen haben und diese jetzt eine echte Entlastung und Hilfe für den Vorstand bei der Terminplanung, Umfragen etc. darstellt. Ein großes Dankeschön ging auch an die Chorleiterin Katja Plößer für die tolle Zusammenarbeit, die Bereitschaft für Neues und das Engagement, mit dem Sie den Chor leitet.
Der restliche Vorstand wurde im Amt bestätigt. Zur neuen Schriftführerin wurde Vera Knöll gewählt.
Der aktuelle Vorstand besteht somit aus:
1. Vorsitzende: Katrin Bruns
2. Vorsitzende: Nadine Kumpf
Leiter der Geschäftsstelle: Udo Mühlsiegel
Rechner: Thomas Mally
Hallenwartin: Marlies Voigt
Schriftführerin: Vera Knöll
In diesem Jahr feiert der gemischte Chor sein 25jähriges Jubiläum und zusätzlich 15jähriges Jubiläum mit der Chorleiterin Katja Plößer. Am 29. und 30. März findet deshalb ein Jubiläumswochenende mit Musical Night am Samstag und Frühschoppen am Sonntag statt. Hierzu hat der Verein Chöre und Solisten eingeladen um ein tolles, abwechslungsreiches Programm auf die Beine zu stellen. Die Terminplanung für 2025 ist fast abgeschlossen. Es geht u.a. zum SING! Festival in Fränkisch Crumbach und zum Wäldchesfest in Ober-Kinzig. Für die Advendszeit ist ein Weihnachtskonzert in Planung.
Der Vorstand
Probenwochenende in Rothenberg am 15. und 16. Februar 2025
Die Sängerinnen und Sänger des MGV Frohsinn 1888 Nieder-Kinzig e.V. verbrachten ein erfolgreiches, anstrengendes und schönes Probenwochenende im Hotel „Hirsch“ in Rothenberg. Das Wetter war toll, alle sehr motiviert und bester Laune. Es wurde viel gelacht, geredet und noch mehr gesungen.
Samstag in aller Frühe ging es mit dem Bürgerbus und privaten Fahrzeugen los. Hier noch einmal ein großes Dankeschön an den Bürgerbusverein Bad König und unseren Fahrer Michael Voigt fürs chauffieren.
Bis auf eine Sängerin fuhr der komplette Chor mit. Der Chor probte für das Ende März geplante Jubiläumswochenende und konnte viele Stücke vertiefen bzw. neu erarbeiten. Dies war nur durch den unermüdlichen Einsatz der Chorleiterin Katja Plößer möglich, die durch immer wieder wechselnde Lieder und Einzeltraining der Stimmen für Abwechslung sorgte und so Konzentration und Stimmung des Chores bei Laune hielt.
Bei gemeinsamen Mahlzeiten und Pausen gab es Zeit zum Reden, spazieren gehen, spielen und für die „Neuen“ genug Gelegenheit, alle näher kennenzulernen.
Am Sonntagvormittag wurde noch an einigen Ecken und Kanten gefeilt, sodass alle nach dem Mittagessen mit dem guten Gefühl, richtig viel geschafft zu haben, den Heimweg antraten.
UNSER DOMIZIL
Die in den 70er Jahren - durch die Initiative der damaligen Handballer erbaute Hans-Neidig-Halle ist heute unser Domizil.
Die Hans-Neidig-Halle als Zuhause des MGV Frohsinn 1888 Nieder-Kinzig bietet nicht nur einen Treffpunkt für Chorproben, sondern auch eine wertvolle Bühne für musikalische Veranstaltungen.
Die Hans-Neidig-Halle hat sich zwischen-zeitlich zum Dorfgemeinschaftshaus in Nieder-Kinzig entwickelt.